Patrick Kury (ed.)
Eva Gschwind, Urs Hafner, Isabel Koellreuter, Oliver Kühschelm, Robert Neisen, Benedikt Pfister, Franziska Schürch
October 2024, 336 pages, ca. 140 mainly colour illustrations, hardcover, 18 x 24,5 cm, Serie: Stadt.Geschichte.Basel, Serie: 6
ISBN 978-3-03969-006-0
Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914
Wandel und Wachstum bestimmen den Zeitraum zwischen 1856 und 1914. Chancen und Spannungen gehen Hand in Hand, wenn sich eine Stadt in rasantem Tempo verändert. Die Eisenbahn bringt zehntausende Menschen in neue Quartiere mit industriellem Gepräge. Der sechste Band erzählt davon, wie die Elite ihre politische Vormacht an neue Schichten verliert, während Katholiken und Juden das protestantische Basel herausfordern und bereichern.
Mehr zum Projekt auf stadtgeschichtebasel.ch
Pressezitate
Wiedereinmal hat es ein Verlag geschafft, ein sehr gutes Basiswerk zu veröffentlichen, das eine Eisenbahn abbildet, die Verantwortlich für Stadtentwiclung ist. Mit zahlreichen unveröffentlicheten Abbildungen zeigt das äusserst informatoive Buch deutlich die vielen Zusammenhänge zwischen Verkehr und Örtlichkeiten. (Hans Roth, Loki, 1.5.2025)