Pilzwerk
Begrüssung durch Baschi Dürr, Direktor Christoph Merian Stiftung
Buchpräsentation und Quiz mit Hannes Mangold (Herausgeber), Nicolas Küffer (Autor und Mykologe) und Ishita Chakraborty (Künstlerin und Autorin)
Anschliessend Apero
Pilze faszinieren. Ihre vielfältigen Farben und Formen hat der Schweizer Kunstmaler Hans Walty (1868 – 1948) in einem einzigartigen Werk festgehalten. In über vierhundert Aquarellen kombinierte er verschiedene Ansichten, Querschnitte und mikroskopische Details zahlreicher heimischer Pilzarten. Seine Bilder halfen, essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden und wurden in hosentaschentauglichen Büchlein vielfach reproduziert. Diese zählten bis in die 1970er-Jahre zu den Standardwerken der Pilzbestimmung in der Schweiz.
Walty beobachtete wie ein Wissenschaftler und malte wie ein Künstler. Seine Pilztafeln sind ein Kulturgut von berückender Schönheit. Eine Auswahl der prächtigsten Aquarelle kann mit diesem Buch wiederentdeckt werden.