Schatzfunde – versteckt, verschollen, entdeckt
Mit der neuen Sonderausstellung «Schatzfunde» begibt sich das Historische Museum Basel auf die Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region Basel.
Zu sehen ist keltischer Goldschmuck, der einst riesige Götterstatuen schmückte. Einer der grössten römischen Silberschätze Europas, entdeckt in Kaiseraugst. Oder die im Rhein versenkte Beute eines Meisterdiebs. Die gezeigten Schätze datieren von der Bronzezeit bis in die Gegenwart und stammen aus der Nordwestschweiz, dem Elsass und Südbaden.
Die Ausstellung wird begleitet von der gleichnamigen Publikation Schatzfunde– versteckt, verschollen, entdeckt.