«Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur»
Ob als Schreckgespenst oder im Halloweenkostüm – Geister sind allgegenwärtig. Sei es, dass man ihnen eine eigene Existenz zuspricht oder sie als Manifestationen der gequälten Psyche erachtet: Sie erinnern uns an unterschwellige, beunruhigende und verdrängte Kräfte. Kein Wunder, dass Geister seit jeher auch die Kunst immer wieder heimsuchen.
Diesen Herbst und Winter widmet das Kunstmuseum Basel den unergründlichen Wesen eine umfangreiche Sonderausstellung. Mit über 160 Werken und Objekten aus den letzten 250 Jahren erkundet Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur die reiche visuelle Kultur, die sich im 19. Jahrhundert in der westlichen Welt rund um das Thema Geister entwickelte – vorangetrieben von einer Verschmelzung von Wissenschaft, Spiritualismus und populären Medien, die seither immer wieder Künstlerinnen und Künstler inspiriert hat.
Die Ausstellung wird begleitet von der zweisprachigen Publikation Geister / Ghosts - Dem Übernatürlichen auf der Spur
/ Visualizing the Supernatural