Lebensbilder
Tina Ruisinger hat in der Palliative Care ein einzigartiges Kunstprojekt umgesetzt: Mit Hilfe der Fotografie ermöglicht sie betagten und schwerkranken Menschen Momente der Würde und der Selbstwirksamkeit. Das dazugehörige Buch wird in der Buchhandlung Never Stop Reading in Zürich getauft.
Buchpräsentation und Gespräch mit Tina Ruisinger (Autorin), Nicole Larson (Stationsleitung Spezialisierte Palliativstation Spital Zollikerberg), Sabine Millius (Autorin, Palliatiav Care) und Iris Becher (Christoph Merian Verlag). Moderation Jean-Daniel Strub (Ethiker)
Anschliessend Apero. Der Eintritt ist gratis.
Eine Veranstaltung des Christoph Merian Verlags und Never Stop Reading.