• Poetics and Politics of Data

HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)
Sabine Himmelsbach, Claudia Mareis (Hg.)

Poetics and Politics of Data
Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft / The Ambivalence of Life in a Data-Driven Society

Juli 2015, 272 Seiten, 95 meist farbige Abbildungen, Klappenbroschur, 17 x 24 cm, Deutsch / Englisch
ISBN 978-3-85616-681-6

Poetics and Politics of Data

Über das Leben in einer Welt voller Daten

Künstlerisch-gestalterischer Umgang mit grossen Datenmengen

Möglichkeiten und Gefahren der heutigen Datengesellschaft

Das Leben in der heutigen Gesellschaft ist dominiert von einer Unmenge an Daten. Die Publikation stellt unterschiedliche Positionen aus Kunst und Design vor, die sich mit dem Leben in einer zunehmend datifizierten Welt auseinandersetzen. Dabei werden künstlerisch-gestalterische Strategien im Spannungsfeld der Möglichkeiten und Gefahren der Datengesellschaft aufgezeigt. Das Buch zeigt Arbeiten der gleichnamigen Ausstellung im HeK Haus der elektronischen Künste Basel. Mit zahlreichen Abbildungen und Texten von Orit Halpern, Sabine Himmelsbach, Lev Manovich, Claudia Mareis, Ramon Reichert, Roberto Simanowski.

I can't think of any other book that pinpoints in such a wide-ranging and critical way the topic of politics and data. This is a solid publication that goes beyond its simple role of being an art catalogue. (Régine Debatty, www.we-make-money-not-art.com, 25.8.2015)