• Unter uns

Historisches Museum Basel; Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt

Unter uns
Archäologie in Basel

Februar 2008, 396 Seiten, zahlreiche, grossformatige Illustrationen, und Karten, 520 Farbabbildungen, broschiert, 30,5 x 25 cm
ISBN 978-3-85616-384-6

Unter uns

Prunkvolle Grabbeigaben, Geldschätze, Waffen und Alltagsgegenstände wurden bei Ausgrabungen in Basel gefunden – Gegenstände, die vom Leben vergangener Generationen von der Steinzeit bis ins Mittelalter erzählen. Prägnante Essays führen in die jeweilige Epoche ein und beschreiben den Lebensraum der Menschen und ihre Hinterlassenschaften. Ergänzt wird der Überblick durch Kurzgeschichten, in denen auf unterhaltsame Weise die interessantesten oder ungewöhnlichsten Funde, Fundgruppen und Fundstellen vorgestellt werden. Das Buch ist so strukturiert, dass jeder der zwei- bis vierseitigen Artikel als eigenständiger Beitrag ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

‹Unter uns› ist reich und farbig bebildert: Fast alle der 150 hochwertigen Fotos wurden neu angefertigt und zahlreiche Rekonstruktionszeichnungen in Auftrag gegeben.

Mehr als ein Katalog! Dieses Standardwerk ist ein prächtig illustrierter Überblick über den aktuellen Stand der archäologischen Bodenforschung in Basel. (Basler Zeitung, 24.09.2008)

Der prächtig ausgestattete, durchgängig farbig gedruckte Bildband besticht durch seine grafische Gestaltung und durch die grosszügige Bebilderung. Rekonstruktionszeichnungen illustrieren den Wandel der Landschaft am Rheinknie vom Hyänenfressplatz und dem Jägerlager über das bronzezeitliche Dorf bis hin zur bischöflichen Stadt. (Volksstimme, 10.10.2008)