Historisches Museum Basel (Hg.)
Stefan Hess, Wolfgang Loescher
Kunst und Handwerk der Schreiner bis 1798
April 2012, 388 Seiten, 215 meist farbige Abbildungen, gebunden, 22,5 x 27 cm
ISBN 978-3-85616-545-1
Möbel in Basel
Die Geschichte des Schreinerhandwerks in Basel
Mit bisher unveröffentlichten Zeichnungen und Arbeitsunterlagen
Geschichte eines wichtigen Handwerkerberufs
Die Geschichte des Schreinerhandwerks in Basel birgt viele Überraschungen: Bildhauer, Architekten, Ingenieure, Mathematiker, Hofbaumeister und Ebenisten erlernten den Beruf ebenso wie einfache Bauhandwerker. Der reich illustrierte Band widmet sich der gewerblichen Organisation, der sozialen Stellung, den Konflikten mit konkurrierenden Handwerken und Dorfschreinern. Ausführliche Beachtung findet auch das Gesellenwesen, die Rolle der Meisterfrauen sowie der Möbelimport.
Erstmals veröffentlichte Lehrlingszeichnungen und spezielle Massstäbe zur Fertigung der Meisterstücke geben einzigartige Einblicke in die Schreinerausbildung; ein stilgeschichtlicher Überblick erläutert Wandlungen und Besonderheiten der Basler Möbelkunst im überregionalen Kontext.
Infos zum Museum: www.hmb.ch