• Kleine Basler Weltgeschichte

Matthias Buschle, Daniel Hagmann

Kleine Basler Weltgeschichte

November 2011, 176 Seiten, gebunden, 9,5 x 15 cm
ISBN 978-3-85616-569-7

Kaufen bei ca. CHF 12.00 ca. EUR 9,99

Kleine Basler Weltgeschichte

Entdeckungen und Ideen, die die Welt veränderten

Von Giften und Rauschdrogen, von Missionaren und Wissenschaftlern

Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack, Hermann Hesses ‹Steppenwolf› u.v.m.

Die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› zeigt anhand spannend erzählter Geschichten, wann, wie und ob Basel der Nabel der Welt war – und ab und zu eben mehr ist, als nur eine «Weltstadt im Taschenformat».