Pierre Felder, Eva Gschwind
Politik im Stadtkanton
Mai 2008, 176 Seiten, 78 Farbabbildungen und 28 Grafiken, gebunden, 17 x 22 cm
ISBN 978-3-85616-473-7
Grenzfall Basel-Stadt
Nur für Kund:innen in der Schweiz bestellbar
Wie kein anderer Schweizer Kanton ist Basel-Stadt von Grenzen und Grenzüberschreitungen geprägt. Ein räumlicher Grenzfall, aber auch ein institutioneller. Die ‹Betriebsgrösse› des kleinsten Kantons wird für immer mehr staatliche Einrichtungen zu klein, die Abhängigkeit von den Nachbarn nimmt zu.
Dieses Buch zeigt, wie die baselstädtische Politszene und ihre Akteure funktionieren, und es wirft wichtige Gegenwarts- und Zukunftsfragen des Kantons auf. Die Autoren richten ihren Blick dabei weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus. Fallbeispiele, Interviews und Streitgespräche machen den Einblick in die kantonale Politik lebendig. Ein Buch für Einsteiger wie für Politprofis.
Pierre Felder ist Historiker und Leiter Volksschulen im Erziehungsdepartement. Eva Gschwind ist Politologin und arbeitet für den Parlamentsdienst des Grossen Rates.
Die neue Basler Staatskunde eignet sich nicht nur für die Schule. Sie ist modern und frisch aufgemacht und leicht zu lesen. (Basellandschaftliche Zeitung, 27.05.2009)