Historisches Museum Basel (Hg.)
Christian Winterstein
Kleinkunst aus vier Jahrhunderten
Mai 2012, 340 Seiten, 482 Katalgonummern mit Farbabbildungen, gebunden, 25 x 27 cm
ISBN 978-3-85616-546-8
Die Basler Medaillen
Der erste umfassende Katalog der Basler Medaillen 1519–1901
Alle Medaillen sind chronologisch katalogisiert und detailliert beschrieben
Abbildungen der Münzen und Medaillen in Originalgrösse
Wertvolle, umfassende Dokumentation
Medaillen sind herausragende Dokumente der Kunst- und Kulturgeschichte. Die Gepflogenheit, Ereignisse und Persönlichkeiten in Metall verewigen zu lassen, war in der Handels- und Gelehrtenstadt Basel besonders früh üblich, angefangen mit Erasmus von Rotterdam (1519).
Ausgehend vom Bestand des Historischen Museums Basel und den wichtigsten Sammlungen des In- und Auslands, legt Christian Winterstein erstmals einen umfassenden Katalog aller bekannten Medaillen vor, die bis einschliesslich 1901 in Basel hergestellt wurden und auf Basler Persönlichkeiten oder Ereignisse verweisen.
Der Katalog ist eine wertvolle Dokumentation für Numismatiker und Sammler und gleichzeitig ein spannendes Lesebuch über Basler Geschichte und Geschichten.
Über den Autor:
Christian Winterstein baute für eine Schweizer Grossbank eine numismatische Abteilung als neuen Geschäftsbereich auf. Als deren langjähriger Leiter führte er über fünfzig Münzauktionen im In- und Ausland durch. Zu seinen Publikationen gehören u.a. die beiden Referenzwerke über die Goldgulden (1977) und die Taler von Basel (1983).