• Armutsbericht Basel-Stadt
CHF 29.00 EUR 26,00

Christoph Merian Stiftung (Hg.)
Philipp Dubach, Heidi Stutz, Ruth Calderón

Armutsbericht Basel-Stadt
Ursachen – Dynamiken – Handlungsempfehlungen

Oktober 2010, 304 Seiten, zahlreiche Grafiken und Tabellen, Klappenbroschur, 15,5 x 22,5 cm
ISBN 978-3-85616-500-0

CHF 29.00 EUR 26,00

Armutsbericht Basel-Stadt

Fundierte Studie zur Armutssituation in Basel

Zahlreiche Tabellen und Grafiken

Warum gibt es im «sozialen Basel» Arme? Die Frage muss am Anfang stehen, wenn Armutsbekämpfung bei den Ursachen ansetzen soll. Armut entsteht aus einem Mangel an Handlungschancen. Den Potenzialen der Menschen stehen Barrieren und Belastungen gegenüber, bei ihnen selbst und in ihrem Umfeld. Wer also sind die Armen? Wie sind sie in Armut geraten? Welche Chancen haben sie, sich aus der Armut zu befreien?

Der Basler Armutsbericht kombiniert statistische Situationsanalysen mit zahlreichen Interviews mit Armutsbetroffenen und Fachleuten. Daraus formuliert er Handlungsempfehlungen für eine moderne Armutspolitik, die in die Menschen und ihre Möglichkeiten investiert.