Kunstmuseum Basel
Claudia Blank, Peter Suter (Hg.)
Fritz Baumann und die Avantgarde
April 2021, 144 Seiten, ca. 140 meist farbige Abbildungen, gebunden, 19 x 26 cm
ISBN 978-3-85616-938-1
Vorbestellen
* Pflichtfelder
Das Neue Leben
Wegbereiter der Avantgarde in Basel
Wiederentdeckung des Malers Fritz Baumann (1886 – 1942)
Retrospektive Sophie Taeuber-Arp im Kunstmuseum Basel: März bis Juni 2021
Nach dem Ersten Weltkrieg herrschte auch in Basel künstlerische Aufbruchstimmung. Auf Initiative des Malers Fritz Baumann strebte die avantgardistische Künstlervereinigung Das Neue Leben die «grosse Kunstwende» an, einen radikalen Bruch mit dem Konservatismus der älteren Generation. Zu Baumanns Mitstreiterinnen und Mitstreitern gehörten u.a. Hans Arp, Alice Bailly, Augusto Giacometti, Niklaus Stoecklin, Sophie Taeuber und Alexander Zschokke. Entsprechend vielfältig gestaltete sich das stilistische Spektrum: Es umfasste expressionistische, kubistische, futuristische, dadaistische und neusachliche Tendenzen.
Die Publikation beleuchtet die Basler Kunstszene jener Zeit und die Verbindungen zur europäischen Moderne. Und sie macht es möglich, den früh verstorbenen Fritz Baumann, der Mitte der 1920er-Jahre einen Grossteil seiner Werke in den Rhein warf, wiederzuentdecken.
Mit Beiträgen von Claudia Blank, Stephan Hauser, Raimund Meyer und Peter Suter