
Liebe zum Detail
Bestellung Pressematerial
Bestellung Pressematerial
Liebe zum Detail
Feinheit und Nuancen – Zoom auf ausgewählte Gipsabgüsse vom Basler Münster
Wie kunstvoll Bildhauer und Steinmetze im Lauf der Jahrhunderte Figuren und Ornamente in Stein gemeisselt haben, lässt sich an den Gipsabgüssen der originalen Bauteile exakt erfassen. Der Bildband «Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basler Münster» (Christoph Merian Verlag) dokumentiert die Fülle an raffinierten, oft skurrilen Werken in eindrucksvollen Duplex-Fotografien. Die puristisch erscheinenden Gipsabgüsse zeigen die zum Teil versteckten oder verwitterten Originale aus Stein oder Bronze in neuem Licht. Mit über 100 Beispielen aus der Abguss-Sammlung der Stiftung Basler Münsterbauhütte erschliesst die in Leinen gebundene Publikation den skulpturalen und ornamentalen Reichtum des Basler Münsters.
Die Fotografien setzen den reichen Formenschatz des Basler Münsters ästhetisch hervorragend in Szene und holen Figuren und Bauteile heran, die sich dem Auge – weit entfernt, kaum beleuchtet oder verwittert – vor Ort oft entziehen. So ermöglicht der attraktiv gestaltete Bildband eine unmittelbare Begegnung auf Augenhöhe und lässt die Skulpturen ganz neu entdecken.
Gipsabgüsse sind mehr als blosse Kopien, soviel erkennt auch das ungeschulte Auge. Zu Recht gilt die Gipsabguss-Technik als eigenständiges Kunsthandwerk, das viel handwerkliche Präzision und Wissen erfordert. Inzwischen sind die im 19. Jahrhundert gefertigten Abgüsse selbst zu historischen Objekten geworden, die baudokumentarisch eine bedeutende Rolle für den Erhalt von Kulturgütern spielen. Durch sie fand eine zunehmende Professionalisierung der Restaurierungs- und Unterhaltsarbeiten am Münster statt.
Heute trägt die 1986 gegründete Stiftung Basler Münsterbauhütte die Verantwortung für den Unterhalt des Wahrzeichens der Stadt Basel. In Liebe zum Detail erläutern Fachleute für Abgusstechnik die stets weiterentwickelten Abformtechniken und die Verwendung der Abgüsse. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Entstehungsgeschichte der Basler Abguss-Sammlung und den Bedeutungen und Verdiensten solcher Sammlungen generell. Auch die Rolle der Fotografie bei der Inszenierung der Gipsabgüsse wird hervorgehoben.
Ausstellung im Museum Kleines Klingental Basel: 24. Mai 2025 bis zum 15. März 2026
Stiftung Basler Münsterbauhütte (Hg.)
Liebe zum Detail
Gipsabdrücke vom Basler Münster
160 Seiten, 152 Duplex-Abbildungen, in Leinen gebunden, 20 x 26 cm
© 2025 Christoph Merian Verlag
CHF 39.– / EUR 39,–
ISBN 978-3-03969-045-9
Für die Zustellung eines Beleges Ihrer Besprechung danken wir Ihnen!