Andere Intelligenzen / Other Intelligences

Andere Intelligenzen/Other Intelligences

Bestellung Pressematerial

Bestellung Pressematerial

* Pflichtfelder

Andere Intelligenzen/Other Intelligences

Vom Potenzial nicht-menschlicher Intelligenzen aus Sicht zeitgenössischer Kunst

Wenn neben der menschlichen Intelligenz andere Intelligenzen – organische und künstliche – existieren, wie sind diese beschaffen und was können wir von ihnen lernen? Wäre mit der Akzeptanz von mehr-als-menschlichen Intelligenzen eine bessere Koexistenz aller Spezies denkbar? Auf diesem Terrain bewegen sich die in «Andere Intelligenzen/Other Intelligences» (Christoph Merian Verlag) vorgestellten 11 Projekte internationaler Künstlerinnen und Künstlern. Ihre digitalen Werke erkunden andere Intelligenzen in verschiedenen Ausdrucksformen und versuchen, ungewohnte Perspektiven und alternative Zukunftsszenarien zu eröffnen.

Das anthropozentrische Intelligenzverständnis wackelt. Hat man womöglich die Pflanzenintelligenz bis weit ins 20. Jahrhundert unterschätzt? Heute werden nicht nur die Möglichkeiten und Gefahren der KI diskutiert, sondern auch die natürlichen Intelligenzen von Tieren und Pflanzen, Pilzen und Bakterien. Sie erobern zunehmend Räume in Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst. Mit ihrer Anerkennung bahnt sich ein bevorstehender Paradigmenwechsel an, eine grundlegend andere Sicht auf die Realität.

Untrennbar mit dem Anthropozän-Narrativ verbunden sind die Klimakrise und die Geschichte der KI. Hier setzen die in der Publikation vorgestellten Kunstschaffenden kritisch an. Sie untersuchen, ob wir KI-Systeme und Pflanzen- und Tier-Intelligenzen nutzen könnten, um den ökologischen planetaren Kollaps aufzuhalten. So bringt z.B. die Installation PL’AI (2020) der Medienkünstlerin Špela Petrič Gurkenpflanzen und Technik zusammen: Einen Sommer lang können Pflanzen und Maschine aneinander und miteinander wachsen, lernen und spielen. Und das Video- und Game-Projekt The Alluvials von Alice Bucknell beschäftigt sich mit der bedrohlichen Dürre und Wasserknappheit in einem Los Angeles der nahen Zukunft. Ergänzt werden diese und andere gezeigten Kunstprojekte von Essays zu verschiedenen Formen von Intelligenz.

Andere Intelligenzen/Other Intelligences erlaubt den Einstieg in ein brandaktuelles Thema für alle. Mit Texten von Marlene Wenger, Anil Kumar Seth, Joanna Zylinska und Yvonne Volkart

Ausstellung im HEK (Haus der Elektronischen Künste) in Basel vom 10. Mai bis zum 10. August 2025

HEK (Haus der elektronischen Künste)
Sabine Himmelsbach, Marlene Wenger (Hg.)
Andere Intelligenzen / Other Intelligences
192 Seiten, 100 meist farbige Abbildungen, broschiert, 17 x 24 cm,
Deutsch/Englisch
© 2025 Christoph Merian Verlag
CHF 29.– / EUR 29,–
ISBN 978-3-03969-043-5

Für die Zustellung eines Beleges Ihrer Besprechung danken wir Ihnen!